
Therapie vorschnell abgestempelt? Warum die Stammzelltransplantation bei refraktärem Morbus Crohn gibt doch Hoffnung

Versagen bei Morbus Crohn die Therapien, sind die weiteren Möglichkeiten überschaubar: Man kann off label behandeln oder die Betroffenen in Studien einschließen. Doch bei vielen von ihnen funktioniert keine dieser Strategien, also wartet man auf neue Zulassungen, erklärte Prof. Dr. Louis Cohen von der Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York.
In seinem Vortrag rückte er die viel diskutierte autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation in ein neues Licht. Bei dieser werden die deregulierten Immunzellen via Depletion eliminiert und zuvor extrahierte hämatopoetische Stammzellen zugeführt. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen der Konditionierung hatte die Behandlung bislang keinen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.