
Polyzystisches Ovarsyndrom Was bei dünner werdendem Haar helfen kann

Charakterisiert ist das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) vor allem durch Hyperandrogenismus, ovulatorische Funktionsstörungen und polyzystische Ovarien. Doch die Störung kann sich initial auch mit Akne und Hirsutismus manifestieren und eine dermatologische Behandlung erfordern, schreiben Elizabeth Klein von der New York University Grossmen School of Medicine, New York, und Kollegen.
Haarausfall an Schläfen, Haaransatz und Oberkopf (female pattern hair loss, FPHL) ist ein weiteres Problem, das mehr als jede vierte PCOS-Patientin betrifft und stark beeinträchtigt. Die Behandlung von diesen Frauen erfordert allerdings Expertise. Denn manche der Medikamente, die normalerweise bei Alopezie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.