
Wechseljahre Was man gegen heftige Klimakteriumsbeschwerden tun kann

Während der Wechseljahre klagen 50–75 % der Frauen über Hitzewallungen und Schweißausbrüche, oft über beides zugleich. Etwa jede Zweite leidet unter urogenitalen Symptomen wie vaginaler Trockenheit und rezidivierenden Harnwegsinfekten, unter Dyspareunie und Harndrang, schreibt eine Autorengruppe um Dr. Carolyn Crandall von der University of California in Los Angeles. Die vasomotorischen Symptome ziehen sich mitunter über mehr als sieben Jahre hin, die urogenitalen Probleme werden häufig chronisch.
Belastende klimakterische Beschwerden sollten adäquat behandelt werden, stellen die drei Autorinnen klar. Das gilt insbesondere, wenn sie den Schlaf und die Lebensqualität der Frauen merklich…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.