
Kasuistik Ein Wurm, der für Verwirrung sorgt

Eine indischstämmige, seit über vier Jahrzehnten in Deutschland lebende 69-jährige Frau bemerkte eine schmerzhafte Verhärtung in ihrer linken Brust. Zwei Monate zuvor war sie von einem Verwandtenbesuch aus Südwestindien zurückgekehrt.
Die Mammografie zeigte eine Raumforderung in der linken Mamma, die unter Ultraschallkontrolle biopsiert wurde. Die feingewebliche Untersuchung des vermeintlichen Tumors ergab jedoch keineswegs ein Karzinom: Der Pathologe dürfte nicht schlecht gestaunt haben, als er einen Wurm nachwies.
Antikörper- und Antigentests sowie spezielle Blutuntersuchungen halfen bei der Artbestimmung nicht weiter, Lungen-CT und Sonografie des Abdomens lieferten unauffällige Befunde.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.