
Unbändiges Sodbrennen Was zu tun ist, wenn PPI nicht helfen

Refluxbeschwerden wie Sodbrennen und saures Aufstoßen sind keinesfalls mit der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) gleichzusetzen, betont Prof. Dr. Joachim Labenz, niedergelassener Gastroenterologe aus Siegen. Eine GERD liegt nur vor, wenn tatsächlich ein Reflux von Mageninhalt zu den Symptomen führt, was bei Weitem nicht immer der Fall ist. Man sollte daher stets zwischen Refluxbeschwerden mit und ohne gesicherte GERD unterscheiden.
Bei Refluxbeschwerden muss primär geklärt werden, ob bereits initial eine Endoskopie von Ösophagus und Magen indiziert ist. Dies ist bei Alarmsymptomen wie Dysphagie, ungewolltem Gewichtsverlust, Blutungshinweisen oder Malignomen des oberen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.