Ursachen für Makrohämaturie bei Kindern Welche Untersuchungen bei betroffenen Kindern empfohlen werden
Für eine Hämaturie im Kindesalter lässt sich oft keine klare Ursache finden und sie vergeht in vielen Fällen von selbst. Trotzdem sollte man mit wenigen Untersuchungen einige Auslöser ausschließen.
Anders als bei Erwachsenen findet man bei Kindern nur extrem selten eine maligne Ursache für eine Makrohämaturie (< 0,1 %). Das sichtbare Blut kann aus der Niere stammen (z. B. bei IgA-Nephropathie oder einer Autoimmunerkrankung) oder aus dem Urogenitaltrakt (posteriore Urethritis, Harnsteine, Balanitis, Harnwegsinfektionen etc.). Nur in sehr seltenen Fällen wird die Makrohämaturie bei solchen Erkrankungen aber das einzige Symptom sein, schreiben Alok Godste vom Great Children’s Hospital in…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.