
Kolorektalkarzinom Zusätzliches Bevacizumab steigerte in der SUNSHINE-Studie die Effektivität von FTD/TPI

FTD/TPI ist die oral verfügbare Kombination aus Trifluridin, einem thymidinbasierten antineoplastischen Nukleosidanalogon, und dem Thymidinphosphorylaseinhibitor Tipiracil, der die Bioverfügbarkeit von FTD verbessert. Die Drittlinientherapie mit FTD/TPI hat sich in der Phase-3-Studie RECOURSE beim refraktären metastasierten Kolorektalkarzinom (mCRC) bereits aufgrund der signifikanten OS-Verbesserung und des insgesamt günstigen Sicherheitsprofils bewährt, erinnerte Prof. Dr. Dr. Josep Tabernero, Vall d’Hebron Hospital Campus, Barcelona. Mittlerweile gibt es Hinweise, dass die Kombination von FTD/TPI plus Bevacizumab bei ebenfalls handhabbarer Verträglichkeit eine höhere Effektivität…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.