Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
„Älter werden mit Diabetes im digitalen Wandel“ lautet das Motto des SilverStar Förderpreises 2021. Ab sofort können sich engagierte Einzelpersonen…
Die Behandlung von Hepatitis-C-Patienten ist auch ohne vorherige Viren-Genotypisierung gut möglich. Eine für alle sechs Untertypen geeignete Fixkombi…
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung in der Medizin eine sprunghafte Dynamik entwickelt. Wireless Sensors, computerisierte Diagnostik oder…
In der Phase-1b/2-Studie CARTITUDE sprachen alle Patienten mit rezidiviertem/refraktärem multiplem Myelom auf die CAR-T-Zelltherapie mit JNJ-4528 an.…
Zirabev®, ein Biosimilar für Bevacizumab, wurde vor Kurzem zugelassen. Im Vergleich zum Originalprodukt erzielt es ähnliche Ergebnisse in puncto…
Das eigene Projekt vor Fachpublikum präsentieren, wichtige Kontakte zu möglichen Sponsoren knüpfen und einen Geldpreis sowie individuelles Mentoring…
Zwar lassen sich beim Nierenzellkarzinom mit den Immuntherapien beeindruckende Erfolge erzielen. Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Cabozantinib haben…
Die Hashimoto-Thyreoiditis erkennt man unter anderem an erhöhten Thyreoperoxidase-Antikörpern. Doch die verschwinden manchmal – nach getaner Arbeit.
Vor einem Jahr ist das therapeutische Arsenal für das schwere unkontrollierte Asthma mit Typ-2-Inflammation durch ein Biologikum erweitert worden.…
Wie lernen Patienten, mit modernen Technologien wie Insulinpumpen, Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) oder Closed-Loop-Systemen…
Für die Erstlinientherapie beim ALK-positiven NSCLC steht mit Brigatinib ein weiterer spezifischer Hemmstoff zur Verfügung. Das dürfte besonders den…
Im Lancet Psychiatry wurde schon im April 2020 davor gewarnt, dass die SARS-CoV-2-Pandemie eine parallele Epidemie an Angst und Depressionen nach…
In der Behandlung der chronischen spontanen Urtikaria ist das Ziel die komplette Symptomfreiheit bzw. das Verschwinden der Krankheit. Omalizumab war…
Aktuell lässt sich nicht sicher sagen, was COVID-19 für MS-Kranke bedeutet. Es ist aber zu vermuten, dass die Betroffenen einen schweren Verlauf der…
Wadenkrämpfe, vor allem wenn sie sehr häufig nachts auftreten oder besonders schmerzhaft sind, können den Alltag von Betroffenen durch die abrupten,…
Der Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 13® ist in den 1er-, 10er- und 50er-Packungsgrößen wieder vollumfänglich lieferbar. Für den 13-valenten…
Venetoclax senkt das Progressionsrisiko bei chronisch lymphatischer Leukämie deutlich. Der Arzneistoff wurde daher in Kombination mit Obituzumab für…
Auf der Zukunftskonferenz berichteten Experten über neue Erkenntnisse und Empfehlungen zur Antikoagulation bei kardialen und vaskulären Erkrankungen.…
Allein in Deutschland versterben jährlich etwa 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod (PHT).1 Nach einem kardialen Ereignis ist das Risiko für einen…
Die Brustkrebstherapien werden zusehends spezifischer. Besonderen Stellenwert bei der Behandlung des metastasierten HR+/HER2- Mammakarzinoms hat der…