Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit der Zulassung von Atezolizumab für das fortgeschrittene kleinzellige Lungenkarzinom ist ein entscheidender Therapiefortschritt erreicht.…
Substanz-Profil von Cladribin-Tabletten bestätigt sich in der klinischen Praxis. Patienten mit Schüben im ersten Jahr können von einer Fortführung der…
Die neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration ist mit einer intravitrealen Injektion behandelbar. Doch die Patienten scheuen die hohe…
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Insulin glargin 300 E/ml wurde im Rahmen der EDITION-JUNIOR-Studie bei Diabetespatienten ab sechs Jahren…
Das Biologikum Tralokinumab ist ersten Studienergebnissen zufolge wirksam bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis. Mit dem Antikörper…
Die Kombination aus Venetoclax und Obinutuzumab bessert die Situation von Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie deutlich. Es ist die erste…
Zwar existiert die BRAFV600E-Mutation bei nur etwa 8 % der Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom. Doch diese Personen lebten bislang…
Das Antikörper-Wirkstoffkonjugat Brentuximab Vedotin kann nun zur Ersttherapie von Erwachsenen mit systemischen anaplastischen großzelligen Lymphom…
Seit dem ersten Juli ist es wieder möglich, in einige nichteuropäische Länder zu reisen. Bei der Planung sollte man den Impfschutz nicht vergessen.…
Zu unterschiedlichen Zeitpunkten kommt in der Therapie des Multiplen Myeloms Daratumumab zum Einsatz. Der Antikörper verbesserte die Prognose der…
Für Frauen mit metastasiertem HER2- Mammakarzinom und einer BRCA1/2-Keimbahnmutation ist die PARP-Inhibition eine wirksame Therapieoption. Mit…
Zwar gehen nächtliche Wadenkrämpfe meist binnen weniger Minuten von alleine vorüber. Doch die Muskelkontraktionen sind schmerzhaft, rauben Nachtruhe…
Seit Juni 2020 ist die Zweifachblockade bestehend aus dem BRAF-Inhibitor Encorafenib (BRAFTOVI®) und dem anti-EGFR-Antikörper Cetuximab zur…
Funktionelle Herzrhythmusstörungen beruhen häufig auf psychischer Belastung, Stresshormonen und Elektrolyt-Verschiebungen. Patienten mit dieser…
Lynparza® (Olaparib) Filmtabletten wurden als Monotherapie für die Erhaltungstherapie von erwachsenen Patienten mit Keimbahn-BRCA1/2-Mutationen, die…
Im Rahmen der COVID-19-Pandemie wird deutlich: Digitalisierung in der Diabetestherapie ist mehr als ein Trend. Wenn der Patient es möchte, stehen ihm…
Die frühe molekulare Tumorgenomtestung ist Voraussetzung dafür, onkogene Treibermutationen erkennen zu können. Erst dann ist eine…
Doppelt so hohe Ansprech- und PFS-Raten beim zuvor therapieresistenten multiplen Myelom. Deshalb wurde Isatuximab kombiniert mit Pomalidomid und…
Aufgrund veränderter klinischer Praxis wird Roche das Präparat Pegasys® (Peginterferon alfa-2a) weltweit vom Markt nehmen.
Eisenmangel verschlechtert Symptome, Lebensqualität und Prognose von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz. Ein Defizit sollte daher besser…