Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Metformin-Dosis maximieren und nicht lange mit dem Sitagliptin zögern: Diese Strategie hat sich für Typ-2-Diabetiker als effektiv und sicher…
Wenn die mittelschwere bis schwere Psoriasis bei Ihren Patienten auch unter verschiedenen Therapeutika hartnäckig bleibt, könnten Sie mit Guselkumab…
Der tetravalente Grippe-Impfstoff von GSK (Influsplit Tetra 2020/2021)1 steht jetzt für die kommende saisonale Grippe-Impfung zur Verfügung.
Die Europäische Arzneimittelagentur hat die Kombination aus Ibrutinib (Imbruvica®) und Rituximab zur Behandlung therapienaiver CLL-Patienten…
Wenn das Pankreas schlapp macht, bleibt nur, die Enzyme zu substituieren. Davor steht allerdings die Diagnose der Pankreasinsuffizienz. Dabei ist der…
Die Kombination von Ramucirumab und Erlotinib öffnet neue Behandlungsoptionen beim metastasierten NSCLC mit aktivierender EGFR-Mutation. Sie…
Übergewicht erhöht das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen1. Neben Arteriosklerose kann Übergewicht die endotheliale Funktion negativ…
Eine Online-Umfrage zeigt, dass Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria unterbehandelt sind. Dabei könnten bei leitliniengerechter Therapie 80…
COPD-Therapie: PT010 reduziert signifikant die Rate an moderaten oder schweren Exazerbationen.
Die Ergebnisse der Versorgungsstudie AURORA wurden kürzlich unter Federführung von Professor Dr. med. Vera Regitz-Zagrosek von der Charité Berlin…
Als Therapie der leichten kognitiven Störung werden vor allem Bewegung, eine gesunde Ernährung und stetiges kognitives Lernen empfohlen. Darüber…
Bei Asthmatikern mit ausgeprägter Eosinophilie kann die Reduktion dieser Zellen zu einer relevanten symptomatischen Besserung führen. Eine…
Aktuelle Studienergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Real-World-Daten und bestätigen die Effektivität von Ixazomib (NINLARO®) plus Lenalidomid…
Die Europäische Kommission erteilt die Marktzulassung für Belantamab-Mafodotin (BLENREP) zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem…
Ab sofort ist Insulin aspart Sanofi® (Insulin aspart 100 Einheiten/ml), das erste Biosimilar zu Insulin aspart, zur Behandlung für Menschen mit…
Die Europäische Kommission hat dem Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) Rozlytrek®▼ (Entrectinib) die Zulassung zur histologieübergreifenden Therapie von…
Eine Fixkombination aus Netupitant und Palonosetron verhindert effektiv Übelkeit und Erbrechen bei einer Chemotherapie. Die Lebensqualität…
Mit der Zulassung von Atezolizumab für das fortgeschrittene kleinzellige Lungenkarzinom ist ein entscheidender Therapiefortschritt erreicht.…
Substanz-Profil von Cladribin-Tabletten bestätigt sich in der klinischen Praxis. Patienten mit Schüben im ersten Jahr können von einer Fortführung der…
Die neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration ist mit einer intravitrealen Injektion behandelbar. Doch die Patienten scheuen die hohe…