Cartoon Medizin und Markt

Erstes Wocheninsulin für Diabetesbehandlung jetzt in Deutschland verfügbar

Pressemitteilung Novo Nordisk

Im Vergleich zu herkömmlichen Basalinsulinen erzielte auch das Wocheninsulin eine effektive Blutzuckerkontrolle. Im Vergleich zu herkömmlichen Basalinsulinen erzielte auch das Wocheninsulin eine effektive Blutzuckerkontrolle. © Gecko Studio - stock.adobe.com

Mit Insulin icodec steht Ärzt:innen in Deutschland ab sofort das erste Wocheninsulin als Therapieoption für Erwachsene mit Diabetes mellitus zur Verfügung.* Mit einer einzigen subkutanen Injektion kann das Wocheninsulin den Basalinsulinbedarf für eine gesamte Woche decken.1 Die Zulassung stützte sich auf Ergebnisse des klinischen Phase-3a-Studienprogramms ONWARDS.2–6 Insulin icodec ist im FlexTouch® Fertigpen zur subkutanen Injektion erhältlich.1

  • Insulin icodec (Awiqli®), das erste zugelassene Wocheninsulin, ist ab sofort im FlexTouch® Fertigpen zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabetes mellitus in Deutschland verfügbar.
  • Das neuartige Wocheninsulin nutzt Albumin als natürlichen Insulinspeicher und deckt den Bedarf an Basalinsulin für eine ganze Woche mit einer einzigen subkutanen Injektion.1 
  • Der Wirkmechanismus von Insulin icodec ermöglicht ein Wirkprofil mit einer langsamen und stetigen glukosesenkenden Wirkung.1 
     

Das nun verfügbare Insulin icodec könnte die Behandlung von Diabetes mellitus bei Erwachsenen mit Typ 2 Diabetes völlig verändern: Das Wocheninsulin ermöglicht eine einmal wöchentliche Injektion von Insulin1, im Gegensatz zur täglichen Injektion bei herkömmlichen Basalinsulinen. Insulin icodec kann Erwachsenen mit Diabetes mellitus eine neue Behandlungsoption bieten, denn die Belastung durch die tägliche Injektion kann bei Menschen mit Typ 2 Diabetes Einfluss auf die Therapieakzeptanz sowie auf die Therapieadhärenz und Lebensqualität haben.7,8 

Innerhalb des klinischen Phase-3a-Studienprogramms ONWARDS wurde die Wirksamkeit und Sicherheit von einmal wöchentlich verabreichtem Insulin icodec versus herkömmlichen Basalinsulinen untersucht. Im Vergleich zu herkömmlichen Basalinsulinen erzielte auch das Wocheninsulin eine effektive Blutzuckerkontrolle, gemessen an der Veränderung des HbA1c in Woche 52 bzw. 26, und konnte die Nicht-Unterlegenheit gegenüber herkömmlichen Basalinsulinen belegen (primärer Endpunkt).2–6,9 Dabei war die Rate an klinisch relevanten oder schweren Hypoglykämien° im Rahmen einer Basalinsulintherapie in Kombination mit Nicht-Insulin-Antidiabetika gering, mit weniger als einem Ereignis pro Patient:innenjahr.2–4,9 In einer Post-hoc Analyse10 der Studie ONWARDS 23 präferierten 94 % der Erwachsenen mit Typ 2 Diabetes das Wocheninsulin icodec gegenüber dem vorher angewendeten herkömmlichen Basalinsulin.$ 

„Wir freuen uns sehr darüber, Insulin icodec nun für Erwachsene mit Diabetes mellitus zur Verfügung stellen zu können. Die wöchentliche statt tägliche Insulininjektion könnte sich entscheidend und positiv auf die Therapieakzeptanz sowie Therapieadhärenz von Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 2 auswirken,“ sagt Prof. Dr. Sebastian Meyhöfer, Vice President Clinical, Medical & Regulatory, Novo Nordisk Pharma GmbH Deutschland.

Aufgrund der Formulierung mit 700 E/ml (im FlexTouch® Fertigpen) ist das wöchentliche Injektionsvolumen von Insulin icodec mit dem täglichen Injektionsvolumen herkömmlicher Basalinsuline vergleichbar.11 Das wöchentliche Injektionsvolumen ist um 86 % reduziert versus Insulin glargin 100 E/ml. Der Wirkmechanismus von Insulin icodec ermöglicht im steady state ein nahezu flaches Wirkprofil über eine ganze Woche hinweg.11


* Es liegen keine klinischen Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, bei neu diagnostiziertem Typ 1 Diabetes und bei Schwangeren vor.1
° Eine klinisch relevante Hypoglykämie war definitionsgemäß ein Plasmaglukosewert von weniger als 54 mg/dl (3,0 mmol/l). Eine schwere Hypoglykämie war definitionsgemäß eine Hypoglykämie, die mit einer schweren kognitiven Beeinträchtigung einherging und bei der Fremdhilfe erforderlich war.2
$ Post-hoc Analyse10 der ONWARDS 23 Studie bei Erwachsenen mit Typ 2 Diabetes, welche von Insulin glargin 100 E/ml,Insulin degludec, Insulin glargin 300 E/ml, NPH-Insulin oder Insulin detemir auf Insulin icodec oder Insulin degludec umgestellt wurden (Randomisierung 1:1), jeweils in Kombination mit vorbestehenden Nicht-Insulin-Antidiabetika. Die Patient:innen im Studienarm mit Insulin icodec wurden auf Basis ihrer Erfahrungen vor und während der Studie befragt, welches Basalinsulin sie bevorzugen. 93,7 % bevorzugten 1x wöchentliches Basalinsulin (74,1 % sehr starke Präferenz). 
† Interne Berechnung Novo Nordisk Pharma GmbH: Tägliche Injektion = 365 Injektionen/Jahr; wöchentliche Injektion = 52 Injektionen/Jahr (52/365 = 14,2 % = 86 % weniger Injektionen im Vergleich zu täglichen Injektionen). Ebenso bezogen auf das Injektionsvolumen ggü. einem Basalinsulin mit 100 E/ml.


Referenzen

1.     Fachinformation Awiqli®, aktueller Stand.
2.     Rosenstock J et al. N Engl J Med. 2023;389(4):297-308.
3.     Philis-Tsimikas A et al. Lancet Diabetes Endocrinol. 2023;11(6):414-425.
4.     Lingvay I et al. JAMA. 2023;330(3):228-237.
5.     Mathieu C et al. Lancet. 2023;401(10392):1929-1940.
6.     Russell-Jones D et al. Lancet. 2023;402(10413):1636-1647.
7.     Peyrot M et al. Diabet Med. 2012;29(5):682-689.
8.     Aberle J. MMW - Fortschritte Med. 2023;165(S4):3-11.
9.     Bajaj HS et al. Ann Intern Med. 2023;176(11):1476-1485.
10.   Polonsky W et al. Short oral presentation presented at: EASD Annual Meeting; 
        2023; SO-780.
11.   Nishimura E et al. BMJ Open Diabetes Res Care. 2021;9(1):e002301.
12.   Philis‐Tsimikas A et al. Diabetes Obes Metab. 2023;25(2):331-341.
 

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


Im Vergleich zu herkömmlichen Basalinsulinen erzielte auch das Wocheninsulin eine effektive Blutzuckerkontrolle. Im Vergleich zu herkömmlichen Basalinsulinen erzielte auch das Wocheninsulin eine effektive Blutzuckerkontrolle. © Gecko Studio - stock.adobe.com