
Cartoon Gesundheitspolitik
Praxen könnten Millionen weiterer Fälle stemmen

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte könnten pro Jahr bis zu 3 Millionen stationär versorgte Behandlungsfälle ambulant übernehmen, und das völlig problemlos. Das geht aus einer Datenauswertung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung hervor. Wie viele zusätzliche Behandlungsfälle damit auf die Einzelnen zukämen, variiert nach Fachgruppe. Doch selbst in der am stärksten betroffenen Disziplin – der Inneren Medizin – würde es auf weniger als einen zusätzlichen Fall pro Tag hinauslaufen, so das Zi.
In Deutschland ist die Zahl der stationären Behandlungsfälle und auch die der Klinikbetten vergleichsweise hoch. In Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und den Niederlanden kamen 2022 im Schnitt 3 Betten und 109 stationäre Behandlungsfälle auf 1.000 Einwohner. Hierzulande waren es rund doppelt so viele: 8 akutstationäre Betten und 212 Behandlungsfälle. Mit Blick auf die höheren Kosten der Klinikbehandlung fordert das Zi daher einen „Ambulantisierungsturbo“.
Quelle: Medical-Tribune-Bericht
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).