Steroidpatienten auf Tbc screenen

Dr. Anja Braunwarth, Foto: CDC

Das Tuberkuloserisiko wird bei uns unterschätzt. Häufigeres Screening könnte diese Gefahr mindern.

Unter Steroideinnahme gilt gemäß den gängigen Leitlinien eine Papel von mehr als 5 mm Durchmesser nach Hauttest als Zeichen der latenten Infektion mit Tuberkelbazillen.


Das ist zu groß, meinen US-Autoren, ein Cut-off von 3,5–5 mm sei nach ihren Befunden der geeignetere Wert für die Papelgrenze. Patienten unter Steroidtherapie, die Tuberkelbakterien inhalieren, haben ein achtfach höheres Risiko für eine aktive Infektion.


Eigentlich sollten sie daher öfter gescreent werden. Eine Untersuchung an mehr als 7300 Amerikanern ergab, dass das nicht geschieht.


Nicholas T. Vozoris et al., European Respiratory Journal 2014; online first, DOI: 10.1183/09031936.0007671 

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).