Cartoon Medizin und Markt

Tirzepatid bei Prädiabetes und Adipositas

Matthias Heinz

Tirzepatid kann zur Behandlung von Diabetes mellitus sowie als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Diät zum Gewichtsmanagement eingesetzt werden. Tirzepatid kann zur Behandlung von Diabetes mellitus sowie als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Diät zum Gewichtsmanagement eingesetzt werden. © Edugrafo – stock.adobe.com

Präsentiert wurden neue Daten zu der Phase-III-Studie SUMMIT. Zuvor waren die Ergebnisse bei der American Heart Association (AHA) und im The New England Journal of Medicine vorgestellt worden.

Tirzepatid (Mounjaro®) ist angezeigt zur Behandlung von Erwachsenen mit unzureichend eingestelltem Typ-2-Diabetes. Das Medikament ergänzt Diät und Bewegung als Monotherapie, wenn Metformin nicht eingenommen werden kann. Es darf zusätzlich zu anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Diabetes mellitus sowie als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Diät und erhöhter körperlicher Aktivität zum Gewichtsmanagement verabreicht werden, und zwar bei Erwachsenen mit einem Ausgangs-BMI von ≥ 30 kg/m2 (Adipositas) oder ≥ 27 kg/m2 bis < 30 kg/m2 (Übergewicht) bei Vorliegen mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung.

In der Phase-III-Studie SUMMIT erhielten 731 Patient*innen mit HFpEF und Adipositas Tirzepatid in maximal tolerierter Dosis bis höchstens 15 mg oder Placebo über 104 Wochen. Zum ersten Mal wurden so bei Menschen mit Adipositas-bedingter HFpEF sowohl eine Risikoreduktion von Herzinsuffizienz-bedingten Ereignissen als auch Verbesserungen der Symptomatik und Funktion als primäre Endpunkte bewertet.

Tirzepatid reduzierte das relative Risiko für HFpEF-bedingte unerwünschte Ereignisse signifikant um durchschnittlich 38 % gegenüber Placebo. So sank beispielsweise das Risiko einer Krankenhauseinweisung aufgrund einer Herzinsuffizienz unter dem Wirkstoff im Mittel um 56 %. Darüber hinaus erreichten Patient*innen unter Tirzepatid eine überlegene Verbesserung der Symptomatik und körperlichen Funktion in Form einer Erhöhung des Kansas City Cardiomyopathy Questionnaire Clinical Summary Score (KCCQ-CSS) um durchschnittlich 25 Punkte (Placebo: 15 Punkte).

Quelle: „GIP sei Dank ... Metabolische Mechanismen, die die moderne Diabetestherapie beeinflussen“, Diabetes Herbsttagung 2024

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


Tirzepatid kann zur Behandlung von Diabetes mellitus sowie als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Diät zum Gewichtsmanagement eingesetzt werden. Tirzepatid kann zur Behandlung von Diabetes mellitus sowie als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Diät zum Gewichtsmanagement eingesetzt werden. © Edugrafo – stock.adobe.com