Cartoon Medizin und Markt

Unter Metformintherapie regelmäßig die Vitamin-B12-Spiegel überprüfen

Pressemitteilung – Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Für die Therapie empfehlen Experten in einer aktuellen Publikation der Amerikanischen Diabetes Gesellschaft die orale Gabe von 1.000 μg Vitamin B12 pro Tag. Für die Therapie empfehlen Experten in einer aktuellen Publikation der Amerikanischen Diabetes Gesellschaft die orale Gabe von 1.000 μg Vitamin B12 pro Tag. © robin_ph – stock.adobe.com

Immer mehr Studien belegen, dass die Einnahme von Metformin zu einem Vitamin-B12-Mangel führen kann. Dieser kann gravierende hämatologische und neurologische Folgen haben, wie etwa Neuropathien. Fachgesellschaften und Arzneimittelbehörden reagieren entsprechend und empfehlen, bei Metformin-Medikation den Vitamin-B12-Spiegel regelmäßig zu kontrollieren. Mit einer hoch dosierten oralen Vitamin-B12-Supplementation lässt sich der Mangel effektiv und patientenfreundlich therapieren.

Einer Meta-Analyse zufolge habe Patienten mit Typ-2-Diabetes, die eine tägliche Dosis von mehr als 2.000 mg Metformin einnehmen, ein dreifach höheres Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel als Patienten ohne Metformin-Einnahme. Bis zu 30 Prozent der Patienten unter Metformin-Medikation sind von einem Mangel betroffen. Auch von offizieller Seite wird daher zunehmend auf das Risiko eines Vitamin-B12-Mangels bei Metformin-Einnahme hingewiesen: Erst kürzlich informierten die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) und die britische Arzneimittelbehörde dazu. Sie empfehlen, bei Metformin-Medikation den Vitamin-B12-Blutspiegel regelmäßig zu überprüfen. Auch Fachgesellschaften wie die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Amerikanische Diabetes Gesellschaft (ADA) sprechen diese Empfehlung in ihren Leitlinien aus und weisen zur Behandlung auf eine Supplementation hin.

Hochdosierte orale Vitamin-B12-Substitution wirksam

Für die Therapie empfehlen Experten in einer aktuellen Publikation der Amerikanischen Diabetes Gesellschaft die orale Gabe von 1.000 μg Vitamin B12 pro Tag. Abhängig von den Ursachen kann die Behandlung ein Leben lang erforderlich sein. In Studien hat sich die orale Hochdosistherapie als wirksam erwiesen – selbst bei Resorptionsstörungen, etwa durch Metformin-Einnahme. Bei hoher oraler Dosierung von 1.000 μg Vitamin B12 (z. B. enthalten in B12 Ankermann®) kann eine ausreichende Menge an Vitamin B12 passiv, also über Diffusion, unabhängig vom Intrinsic Factor absorbiert und der Mangel ausgeglichen werden.

Eine doppelblinde placebokontrollierte Studie bestätigte die klinische Wirksamkeit der oralen Hochdosistherapie bei Patienten mit Typ-2-Diabetes unter Metformin-Medikation, die unter Neuropathien litten: Nicht nur die Vitamin-B12-Blutwerte normalisierten sich durch orale Gabe von 1.000 μg Vitamin B12 pro Tag. Auch die Neuropathie und die Lebensqualität der Patienten besserten sich. Die hoch dosierte orale Einnahme gilt als sichere und von Patienten präferierte Maßnahme, einen Vitamin-B12-Mangel zu behandeln. Einer Studie zufolge bevorzugten mehr als 83 Prozent der Patienten die orale Therapie.

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


Für die Therapie empfehlen Experten in einer aktuellen Publikation der Amerikanischen Diabetes Gesellschaft die orale Gabe von 1.000 μg Vitamin B12 pro Tag. Für die Therapie empfehlen Experten in einer aktuellen Publikation der Amerikanischen Diabetes Gesellschaft die orale Gabe von 1.000 μg Vitamin B12 pro Tag. © robin_ph – stock.adobe.com