Zweimal die Woche gemächlich joggen reicht vollkommen aus

Dr. Stefanie Kronenberger; Foto: thinkstock

Sport ist gesund, weiß jeder. Dass aber bereits zwei Stunden gemächliches Joggen in der Woche ausreichen, ist neu. Mehr noch: Zu viel schadet sogar!

In der Copenhagen City Heart Study werden seit 2001 unter anderem 1098 gesunde Jogger und 3950 Nichtläufer im Hinblick auf die Gesamtmortalität untersucht. Dabei schnitten die Sportler mit leichter Aktivität am besten ab. Wer in der Woche zwischen 1 und 2,4 Stunden insgesamt zum Laufen ging, hatte ein um 71 % geringeres Risiko zu versterben im Vergleich zu Couchpotatoes.

Wer aber mehr als vier Stunden pro Woche joggte, profitierte nicht mehr. Auch das Lauftempo spielte eine Rolle. Verglichen mit rein sitzenden Tätigkeiten verminderte gemütliches Traben die Todesgefahr um etwa die Hälfte. Für schnelles Rennen mit ca. 11 km/h dagegen konnten die Forscher keinen Überlebensvorteil ermitteln.

Joggen: Schon wenig nützt viel!

Auch in früheren Studien hatte sich eine leichte bis moderate sportliche Betätigung schon als besonders gesundheitsförderlich erwiesen. US-Forscher konnten zeigen, dass fünf- bis zehnminütiges ganz langsames Joggen täglich bereits die Gesamtsterblichkeit um 30 % und kardiovaskuläre Erkrankungen um 45 % reduzierte. Dagegen droht von zu viel Sport möglicherweise sogar Gefahr.

Untersuchungen wiesen eine Assoziation zwischen hochintensivem Aerobic und Vorhofflimmern nach. Die Quintessenz aus diesen Daten: Für den Erhalt der Gesundheit ist keine extreme körperliche Belas­tung nötig. Schon leichte sportliche Betätigung bringt einen hohen Benefit.

Quelle: Peter Schnohr et al., J Am Coll Cardiol 2015; 65: 411-419; doi:10.1016/j.jacc.2014.11.023

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).