Archiv

Smarte Technik

KI für bessere Versorgungsqualität

Mit unseren Smartphones und Wearables generieren wir täglich Tausende von Daten – manche nebenbei, andere gezielt, um z.B. mehr über unsere…

mehr
Praxisführung

Bescheinigungen und Stellungnahmen

Für jeden Anlass das passende Formular

Die „Vereinbarung über Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung“ definiert, welche Formulare es für welche Sachverhalte bei GKV-Patienten gibt…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung, Privatrechnung

eAU und eRezept

Nutzen für Patienten und Ärzte an erster Stelle?

Die Verwirrung um eRezept und eAU war für einige Tage komplett. Der Gesundheitsminister hatte sich – eher missverständlich – zum Fortgang der beiden…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Corona-Sonderregeln

Krankschreibung per Telefon noch bis Ende Mai möglich

Viele Corona-Sonderregeln enden zum 31. März. Die telefonische AU aber bleibt noch erhalten.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Verständigung

Deutsch-Ukrainische Vokabelhilfe für Praxen veröffentlicht

Um die Verständigung mit ukrainischen Patienten zu erleichtern, hat der Bayerische Hausärzteverband eine Vokabelhilfe für Ärzte veröffentlicht. Sie…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Fotografie im Hausarzt-Alltag

„Kraft-Ausdrücke“

Die Kamera ist sein ständiger Begleiter. Der Hausarzt Dr. Rudolf Kraft portraitierte über 30 Jahre lang seine Patienten. Entstanden sind faszinierende…

mehr
Praxisführung

Sport und Diabetes

Telemedizinisches Projekt unterstützt Leistungssportler*innen

Spitzen- und Profi­sportler*innen müssen ihrem Körper jederzeit Höchstleistungen abverlangen können. Ein telemedizinisches Projekt bietet sportlichen…

mehr
e-Health, Telemedizin Diabetologie