Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bildschirm statt Sprechzimmer: Obwohl Psoriasis-Patienten den direkten Arztkontakt bevorzugen, gibt es drei entscheidende Faktoren, die Telemedizin ...
Muss ein großes Stück vom Dünndarm reseziert werden, folgt ein Kurzdarmsyndrom mit entsprechenden intestinalen Funktionsstörungen. Mit einem ...
Wenn beim Kind Allergie und Asthma aufeinandertreffen, geraten Familien unter Druck. Eine neue Studie zeigt, wie stark betroffene Kinder und ihre ...
Hörhilfen, Prothesen, Rollstühle: Die meisten GKV-Versicherten entscheiden sich bei Bedarf für die mehrkostenfreie Variante eines Hilfsmittels. ...
Wie stark steigt das Infektionsrisiko unter JAK-Inhibitoren wirklich? Neue Studiendaten zeigen überraschende Unterschiede zu Biologika – und liefern ...
Ein systematisches Review mit 17.828 Teilnehmenden hat gezeigt, dass das abrupte Absetzen von Antidepressiva zwar leichte Symptome auslöst, diese ...
Während andere in Parks und Freibädern den Sommer genießen, bleibt für viele Menschen mit ME/CFS nur der Blick aus dem Fenster. Ein Kommentar über ...
Vor dem Hintergrund eines geringeren Engagements der USA übernimmt Deutschland eine zunehmend zentrale Rolle in der globalen Gesundheit. Daraus ...
Ja, die Bürokratie im Rahmen einer Praxisübernahme ist hart. Aber durchkämpfen lohnt sich, sagt die Hausärztin Stefanie Skodda. Zusammen mit einer ...
In dieser Podcast-Episode beantwortet Prof. Bauersachs Fragen zum Einsatz von niedermolekularen Heparinen bei Patienten mit chronischer ...
Neurofibromatose Typ 1 (NF1) ist eine seltene genetisch bedingte Multisystemerkrankung und wird oft im frühen Kindesalter diagnostiziert.
Was verbindet Fettleibigkeit mit Parodontitis? In dieser Folge diskutieren Prof. Blüher und Prof. Schmalz mit Dr. Ziebolz über systemische Entzündung, ...
Die Topthemen des Monats Juli: Warum man zukünftig die Finger von der Prostata lassen sollte, weshalb hochnormal nicht mehr normal ist und was es beim ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
BrECADD bietet beim klassischen Hodgkin-Lymphom eine verträglichere Alternative zum bisherigen Standard eBEACOPP. Hinsichtlich der Wirkung zeigte sich ...
Pembrolizumab ist nun zugelassen in Kombination mit einer Radiochemotherapie für Erkrankte mit lokal fortgeschrittenem Zervixkarzinom im Stadium ...
Mit den modernen therapeutischen Möglichkeiten wachsen unter anderem die Anforderungen an die Kapazitäten zur nuklearmedizinischen Diagnostik bei der ...
Eine neue Zielstruktur für ADC könnte Erkrankten mit Irinotecan-refraktärem mCRC Hoffnung bieten. Mit einem Konjugat gegen CEACAM5 erreichten 72 % der ...
Die funktionale Dyspepsie (Reizmagen) ist mit einer Prävalenz von etwa zehn Prozent eine häufige Funktionsstörung. Betroffene leiden unter chronischen ...
Antibiotikaresistenzen gefährden die globale Gesundheit. Für 2050 prognostiziert eine internationale Expertengruppe rund 1,9 Mio. Todesfälle aufgrund ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Künftig können Fachärzt:innen für Hämatologie und Onkologie ausgewählte Laborleistungen im Rahmen der ASV direkt erbringen. Der Gemeinsame ...
Die Kosten für die Fettabsaugung bei Lipödem wird nun von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Regelung ...
Der G-BA hat entschieden, dass biomarkerbasierte Tests nun auch bei Brustkrebs mit 1 bis 3 befallenen Lymphknoten als Kassenleistung anerkannt sind. ...
Immer mehr Personen tracken ihren Schlaf mit digitalen Tools – an sich eine positive Entwicklung. Denn Schlaf ist der Seismograf unseres ...
Wiederholungsrezepte, Befundübermittlungen, Telekonsile und Beratungen – Praxen dürfen bestimmte Leistungen auch abrechnen, wenn sie nicht persönlich, ...
Starke Raucherinnen und Raucher sollen ab April 2026 Anspruch auf ein neues Screening-Angebot zur Früherkennung von Lungenkrebs erhalten.
Seit 1. Januar 2025 müssen Vertragsärzt:innen die elektronische Patientenakte (ePA) befüllen, wenn Patient:innen dies wünschen. Die Umsetzung ist mehr ...
Meinung & Dialog
Ärztliche Bereitschaftsdienste im Vertretungsfall sind als umsatzsteuerfreie Heilbehandlungen einzustufen. Das sagt der Bundesfinanzhof. Dabei ist ...
Der Mehrumsatz durch privatversicherte Patientinnen und Patienten stärkt nicht nur die ambulante Versorgung, so der PKV-Verband für Bayern und ...
Die Ärztekammer Nordrhein und die Bundesärztekammer unterstützen die geplanten Änderungen am Medizinal-Cannabis-Gesetz. Sie sprechen sich insbesondere ...
Die Deutsche Krebshilfe hat auch 2024 in die Weiterentwicklung onkologischer Versorgungsstrukturen investiert. Neue Programme sollen die ...
Immer wieder wird von offen sexistischen Angriffen gegen Ärztinnen in Kliniken berichtet. Aber nicht nur: Kleine Übergriffigkeiten und Machtspielchen ...
Die ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung galt lange als unerschütterlich. Jetzt dürfen Arbeitgeber bei konkretem Verdacht auf Vortäuschung aktiv ...
Betrügereien verursachten laut der KKH Kaufmännische Krankenkasse im letzten Jahr einen Rekordschaden von 5,4 Millionen Euro. Das gefährdet zunehmend ...
Das 3-Gänge-CME-Menü am Mittag: Jede Fortbildungseinheit folgt einer dreiteiligen Struktur aus Diagnostik, Therapie und Praxis-Tipps.
Dieses Webinar beschäftigt sich mit Anti-CD20-Antikörpern bei der Behandlung von Patient:innen mit Multipler Sklerose.
Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
Mit dem neuen Symposium Medizin + Pharmazie erweitern wir unsere erfolgreiche Fortbildung kompakt um einen innovativen Schwerpunkt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...