Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Fezolinetant hat in einer 24-wöchigen Phase-3b-Studie gezeigt, dass es vasomotorische Beschwerden wie Hitzewallungen wirksam lindert. Besonders ...
Gesundheitliche Probleme durch hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) rücken in den Fokus. Kann die NOVA-Klassifizierung hier eine zuverlässige ...
Knapp ein Viertel der Patietinnen und Patienten unter Neuroleptika bekommt mehr als eines der antipsychotischen Medikamente. Besonders häufig ist die ...
Die Integration moderner Technologien könnte die Früherkennung von Prostatakrebs enorm verbessern. Durch die Kombination von PSA-Tests, MRT und ...
Obwohl Arthrosen des Daumengrundgelenks sehr häufig sind, gibt es kaum evidenzbasierte Therapieempfehlungen.
Fitness- und Gesundheitsstudios, die Menschen mit Diabetes ein sicheres Training ermöglichen, können diese Zusatzkompetenz inzwischen mit dem ...
Die Reise geht weiter: Kardio- und Nephroschutz sind schon Realität. Aber wie ist der Stand der Forschung?
Die Qualität der Darmvorbereitung entscheidet über den Erfolg der Koloskopie. Eine Studie mit über 335.000 Untersuchungen zeigt: Nur bei gründlicher ...
Die Krankenhausreform ist scharfgestellt, hat Prof. Lauterbach verkündet. Doch bei Klinikträgern, Ärztinnen und Ärzten ist die Freude gedämpft. Was ...
Diabetes-Technologie im Fokus: Im neuesten Tec-Update von O-Ton Diabetologie sprechen Prof. Lutz Heinemann und Prof. Bernhard Kulzer über die ...
Neurofibromatose Typ 1 (NF1) ist eine seltene genetisch bedingte Multisystemerkrankung und wird oft im frühen Kindesalter diagnostiziert.
Ökonomisierung im Gesundheitswesen beschreibt die zunehmende Ausrichtung des Gesundheitssystems an wirtschaftlichen Prinzipien wie Effizienz, ...
Warum Lüder Wohlenberg demnächst eine Sackkarre abzugeben hat, Eulen und Faxgeräte bald ausgedient haben, aber trotzdem nicht alles Gold ist bei der ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Seit September 2024 ist Aflibercept in der 8-mg-Fertigspritze mit dem OcuClick-Dosiersystem für Menschen mit neovaskulärer altersbedingter ...
In der Therapie des Typ-1-Diabetes gehört CGM längst zum Standardinstrument. Doch es mehren sich die Hinweise, dass auch Menschen mit Typ-2-Diabetes ...
Orexine übernehmen eine wichtige Rolle in der Steuerung des Schlafs. Eine Übererregung dieses Systems kann Studien zufolge eine wichtige Rolle bei ...
Ein vermeintlich blockierter Nacken entpuppte sich als instabile Luxationsfraktur der Halswirbelsäule. Der Fall einer 41-jährigen Reiterin zeigt ...
Eine Kohortenstudie hat gezeigt, dass SGLT2-Hemmer das Risiko für hepatische Dekompensation bei MASLD signifikant senken können verglichen mit ...
Persistierendes Vorhofflimmern lässt sich mit einer ergänzenden Ethanolinfusion und linearen Ablation effektiver behandeln. Zusammen mit der ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Welche Möglichkeiten die „Medizin aus der Ferne“ bringt, darüber sprach Autorin Marie-Claire Koch mit dem Telemedizin-Experten Rainer Beckers.
Steigende Kosten, aber kein Einsparpotenzial in Sicht: Die ambulante Nephrologie steht weiter unter Druck. Seit 1. Januar darf sie etwas aufatmen, ...
Im Abfassen von Patientenverfügungen können Hausärztinnen und -ärzte eine „Führungsrolle“ übernehmen. Die Abrechnung kombiniert EBM- und ...
Die SRH Fernhochschule bietet den Studiengang „Praxis- und Versorgungsmanagement“ für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte an.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, dass Frauen ab dem 50. Lebensjahr im Rahmen des Darmkrebs-Screenings eine Koloskopie in ...
Nachdem der G-BA die AU-Richtlinie geändert hat, haben KBV und GKV-Spitzenverband eine neue Version für den „Bericht für die Krankenkasse bei ...
Bei Patientinnen und Patienten mit einem Nachweis oder einem Verdacht auf COVID-19 können seit Januar 2025 fünf neue EBM-Leistungen abgerechnet ...
Meinung & Dialog
Rund 2.700 Unternehmen wurden 2023 in Deutschland neu gegründet. Das besagt der Jahresbericht des Start-up-Verbandes. Berlin steht mit einem Anteil ...
Am 27. Januar 2020 wurde die erste Coronainfektion in Deutschland nachgewiesen. Fünf Jahre später meinen 97 % der Krankenhäuser, besser auf eine ...
Je zwei Professorinnen und Professoren erzählen von ihrem Karriereweg: Welche Lebenseinstellungen und welche vielleicht ungewöhnlichen Entscheidungen ...
In der Berufspolitik befinden wir Hausärztinnen und Hausärzte uns seit jeher in zähen Kämpfen für unsere Interessen und unser Fach. Die Erfahrung ...
Der Chef der DAK-Gesundheit appelliert an die Ärzteschaft, ein Primärarztsystem zu entwickeln. Das würde zu mehr Effizienz in der Versorgung ...
Zum Jahresende 2023 arbeiteten knapp 6,1 Millionen Menschen im Gesundheitswesen und damit 0,5 % mehr als im Vorjahr. Das meldet das Statistische ...
In Deutschland wird so viel gekokst wie nie zuvor. Das führt uns der REITOX-Jahresbericht 2024 zur Situation illegaler Drogen nachdrücklich vor ...
Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Bei diesem Webinar bieten Ihnen drei Experten tiefere Einblicke in diese wichtige Problematik, die alle CKD-Stadien betreffen kann.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...