
60 % Wirkstoffeffekt, 40 % Einbildung

Man geht davon aus, dass die Effektivität von Antidepressiva bis zu 75 % auf einem Placebo-Effekt beruht. Nicht selten nutzen Ärzte diesen Effekt – z.B. indem sie Antidepressiva in Dosierungen verschreiben, von denen eigentlich keine pharmakologische Wirkung zu erwarten ist. Die andere Seite der Medaille: der Nocebo-Effekt. Nach Lesen des Beipackzettels oder entsprechender ärztlicher Aufklärung geben Patienten eventuell vermehrt Nebenwirkungen an, die zu mangelnder Adhärenz und Therapieabbruch führen können.
87 Ärzte verschiedener Fachrichtungen, die Mehrheit (40,2 %) Psychiater, nahmen an einer Online-Umfrage zu dieser Thematik teil, wie Lea Kampermann vom Institut für systemische…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.