
Akute lymphatische Leukämie alloHSCT kann anscheinend manchen Ph+ ALL-Erkrankten erspart werden

Prof. Dr. Sebastian Giebel, Maria Sklodowska-Curie National Institute of Oncology in Gliwice, plädierte in seinem Vortrag dafür, alle ALL-Erkrankten mit Philadelphia-Chromosom (Ph+ ALL) einer Transplantation zuzuführen. Er hob zunächst hervor, dass sich mit der Einführung von Imatinib die Prognose von Personen mit Ph+ ALL „dramatisch“ verbesserte: Während die Substanz zweifellos in der Erstlinie zum Einsatz kommen sollte, sei die Rolle der Chemotherapie und ihrer Intensität weniger klar.
Um dies zu evaluieren, prüften Kolleg:innen in der GRAAPH-Studie eine Behandlung mit HyperCVAD* plus Imatinib gegenüber einer Chemotherapie mit niedrigerer Intensität plus Imatinib, jeweils gefolgt von…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.