
Methotrexat begünstigt Hautkrebs Behandelnde Ärzte sollten das Risiko kennen

Die Behandlung mit dem Immunsuppressivum Methotrexat (MTX) erhöht dosisabhängig das Risiko für Hautkrebs, so das Ergebnis einer Fall-Kontroll-Studie. Darin wurde allen im dänischen Krebsregister aufgeführten Hautkrebsfällen von 2004–2018 jeweils zehn gematchte Kontrollen gegenübergestellt und die Assoziation von MTX mit verschiedenen Hautkrebstypen berechnet.
Die kumulative Einnahme von ≥ 2,5 g MTX (entspricht einer Therapie mit 17,5 mg MTX/Woche über 2,7 Jahre) war nicht nur mit einem erhöhten Risiko für Plattenepithelkarzinome (Odds Ratio, OR, 1,61) verbunden. Auch Basalzellkarzinome und kutane maligne Melanome traten vermehrt auf (OR 1,21 bzw. 1,35). Für Basalzell- und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.