
Reisen und Gesundheit Besonders im Frühjahr und im Urlaub droht der Haut Sonnen-Ärger

Die Energie der Sonne kann zahlreiche Krankheiten direkt oder indirekt beeinflussen. Akute Reaktionen auf die UV-Strahlung sind gesteigerte Pigmentierung, Lichtschwielen oder auch die Dermatitis solaris, der typische Sonnenbrand. Die verschiedenen abnormen Reaktionen auf die Strahlung der Sonne werden als Licht- oder Fotodermatosen bezeichnet. Andauernde und kumulativ hohe UV-Dosen führen bekanntlich zur übermäßigen Hautalterung und erhöhen das Risiko für Basaliome, Plattenepithelzellkarzinome und maligne Melanome.
Dermatitis solaris
Der Sonnenbrand ist in der Regel nicht schwer zu erkennen. Die akute toxische Dermatitis tritt infolge zu hoher UV-Exposition auf, erklärte Dr. Friederike…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.