
Parasitäre Einzeller Blinder Passagier im Muskel

Die weltweit verbreiteten Protozoen der Gattung Sarcocystis brauchen für ihre Entwicklung zwei Wirte, wobei der Mensch typischerweise als Endwirt fungiert. Zur Infektion kommt es durch Verzehr von rohem oder unzureichend gegartem Fleisch von Zwischenwirten (z.B. Rind oder Schwein) mit Bradyzoiten der Parasiten. Diese befinden sich innerhalb der Muskulatur der Tiere in intrazellulären Gewebszysten, den sogenannten Sarkozysten. Etwa 3–36 Stunden später tritt eine intestinale Sarkozystose auf, die sich in Form einer akuten Gastroenteritis manifestiert, aber auch asymptomatisch verlaufen kann, erläutern Dr. Henning Trawinski und Prof. Dr. Christoph Lübbert von der Abteilung für Infektiologie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.