
B-Zell-Lymphom Zytostatikum beeinträchtigt die T-Zell-Funktion und verkürzt die Überlebensdauer

Die bisher verfügbaren CAR-T-Zell-Präparate werden aus autologen T-Lymphozyten gewonnen, d.h. die Qualität des fertigen Produkts hängt von der Zahl und der Fitness der Ausgangszellen ab. Bendamustin hat eine prolongierte lymphotoxische Wirkung; deshalb gilt es bei für eine CAR-T-Zell-Therapie infrage kommenden Personen als kontraindiziert, obwohl dazu keine harten Daten existieren. Ein Konsortium von Spezialist:innen aus sieben zertifizierten europäischen Zentren trugen deshalb retrospektiv die Daten von 439 Erkrankten zusammen, die wegen eines rezidivierten oder refraktären großzelligen B-Zell-Lymphoms CD19-basierte CAR-T-Zellen erhalten hatten.
80 Patient:innen waren vorher mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.