
Abnehmen mit Medikamenten Die Pipelines der Hersteller sind gut gefüllt

Die Adipositas nimmt weltweit zu. Inzwischen leben etwa eine Milliarde Menschen auf der Welt mit einem Body-Mass-Index über 30 kg/m2. Die höchsten Raten findet man im Südpazifik. In Deutschland sind 19 % der Frauen und 23 % der Männer adipös, erklärte Prof. Dr. Jens Aberle, Adipositas-Centrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Der Bedarf an Medikamenten, die beim Abnehmen helfen, ist also immens. Folgende Wirkstoffe gehören zu den besonders vielversprechenden Vertretern:
Semaglutid
Neue Daten zu oralem Semaglutid wurden im letzten Jahr vorgestellt. In der Phase-3-Studie OASIS-1 hat man Personen im Alter von durchschnittlich 50 Jahren und mit einem BMI von im Schnitt 37 kg/m2 mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.