
Rheumatoide Arthritis Die Suche nach Markern für ein Therapieansprechen geht weiter

Zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) stehen inzwischen zahlreiche hocheffektive Wirkstoffe zur Verfügung. Trotzdem sprechen immer noch etwa 40 % der Patienten ungenügend auf die Therapie an. Für ein besseres Management der RA ist es deshalb zwingend erforderlich, prädiktive Marker zu entwickeln, schreiben Dr. Felice Rivellese vom William Harvey Research Institute, Queen Mary University of London und Kollegen.
Ein Prädiktor für die Therapieresponse ist womöglich die Zahl der B-Zellen in der Synovialis. In der R4RA*-Studie war 2021 aufgefallen, dass eine verminderte synoviale B-Zell-Signatur oder ihr komplettes Fehlen mit einer geringeren Antwort auf eine B-Zell-Depletion mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.