
Diabetes Einflussreiche Mikroben

Die metabolische Inflammation sollte man präventiv angehen, um gleich mehrere Erkrankungen auf einmal zu adressieren, sagte Prof. Dr. Matthias Laudes von der Klinik I für Innere Medizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel. Eine solche vorbeugende Therapie muss man aber nicht mit teuren Medikamenten durchführen, meinte der Referent. Eine deutlich mildere und zugleich zielgerichtete Intervention sieht er in der Beeinflussung des Mikrobioms.
Denn einer der Auslöser der niedriggradigen metabolischen Entzündung ist seiner Einschätzung nach nicht etwa die häufig beschuldigte Adipositas, sondern das Darmmikrobiom. Schon vor einiger Zeit sei gezeigt worden, dass auch im…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.