
Kontrolle einer schwere Alopezie Erneuter Haarausfall lässt nach Therapieerfolg nicht lange auf sich warten

Doch wie hoch sind die kurz- und langfristigen Rückfallraten nach Absetzen des Medikaments? Dem ging ein Forscherteam im Rahmen einer Studie nach.
Die Phase-3-Untersuchung umfasste 654 Personen im mittleren Alter von 37 Jahren mit schwerer Alopecia areata und einem Severety-of-Alopecia-Tool(SALT)-Score von mindestens 50 (siehe Kasten). Die Teilnehmenden wurden im Verhältnis 3:2:2 randomisiert und erhielten 4 mg Baricitinib, 2 mg Baricitinib oder Placebo. Am Ende der Behandlungsphase, nach 52 Wochen, zeigten 154 Patientinnen und Patienten eine Response (SALT-Score ≤ 20) auf den JAK-Hemmer. Nur Personen aus dieser Gruppe wurden in der zweiten Studienphase erneut randomisiert: Entweder…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.