
Gestörte Impulskontrolle Erst unter Strom, dann ausgeflippt

Eine Parkinsontherapie mit Dopaminagonisten kann zu Impulskontrollstörungen führen. Allerdings schwanken die Angaben über deren Häufigkeit erheblich. Je nachdem, wie ein bestimmtes Verhalten gewertet wird, liegen sie zwischen 10 % und 30 %, erklärte Prof. Dr. Heinz Reichmann, Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Dresden.
Er verdeutlichte das anhand eines fiktiven Beispiels: Wenn er sich im Laden ein schon lange gewünschtes rotes T-Shirt kauft und bei einem preisreduzierten ebenfalls zugreift, heißt es, er kann sich das leisten. Macht ein Parkinsonpatient das Gleiche, wird dagegen rasch eine Impulskontrollstörung vermutet.
Wichtig ist, Parkinsonkranke darauf hinzuweisen,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.