
Axi-cel Fünf-Jahres-Daten definieren Nutzen und Risiken beim LBCL genauer

Axicabtagene-Ciloleucel (Axi-cel) ist seit 2018 zur Behandlung von Patient:innen mit rezidiviertem und refraktärem großzelligem B-Zell-Lymphom (LBCL) zugelassen. Forschende um Dr. Dr. Michael Jain am Moffitt Cancer Center in Tampa berichteten bereits über gute Ein-Jahres-Überlebensdaten einer 275 Personen zählenden Kohorte. Nun liegen Ergebnisse des Fünf-Jahres-Follow-up vor.
Nach fünf Jahren lebten noch 29 % der Erkrankten progressionsfrei und 40 % insgesamt. Die lymphomspezifische Überlebensrate betrug zu diesem Zeitpunkt 53 %. Die nicht-rezidivassoziierte Mortalitätsrate (NRM) belief sich auf 16,2 %, wobei mehr als die Hälfte dieser Todesfälle zwei Jahre oder später nach der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.