
Multiples Myelom Für stark vorbehandelte Erkrankte werden neue Optionen ausgelotet

In mehreren Studien werden neue Substanzen für das rezidivierte/refraktäre Multiple Myelom (r/rMM) getestet – darunter ein Verstärker der angeborenen Immunantwort, eine CAR-T-Zell-Therapie und ein oraler Cereblon-E3-Ligase-Modulator.
Modakafusp alfa
Modakafusp alfa weist eine einzigartige Struktur und einen dementsprechenden Wirkmechanismus auf. Die Substanz besteht aus zwei abgeschwächten IFNalpha2b-Molekülen, die an den Fc-Anteil eines CD38-Antikörpers fusioniert wurden. Das erlaubt es, IFNalpha gezielt zu verabreichen. Prof. Dr. Dan T. Vogl, University of Pennsylvania, Philadelphia, und sein Team testeten die Substanz erstmals in einer Phase-1/2-Studie bei 100 stark vorbehandelten…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.