Die Behandlung holistisch angehen Ganzheitlicher Ansatz bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Autor: Nina Arndt

Es ist ein holistischer Ansatz nötig, erläuterte Prof. Dr. Triana Lobatón Ortega vom Ghent University Hospital. Es ist ein holistischer Ansatz nötig, erläuterte Prof. Dr. Triana Lobatón Ortega vom Ghent University Hospital. © Sebastian Kaulitzki – stock.adobe.oom

Welche fortgeschrittenen Therapien eignen sich am besten bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa? Pauschalisieren lässt sich das nicht. Stattdessen braucht es einen ganzheitlichen Ansatz, wie eine Kollegin verdeutlichte.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.