
Tuberkulose bleibt ein globales Thema Gerade Kinder können schwer betroffen sein

Im Jahr 2023 war die Tuberkulose mit geschätzt 1,3 Millionen Todesfällen weltweit die häufigste infektiöse Todesursache – noch vor COVID-19 und AIDS. Etwa 10,6 Millionen Menschen entwickelten eine Tuberkulose, davon rund 1,3 Millionen Kinder, schreibt ein Forscherteam um Prof. Dr. Anete Trajman von der Federal University of Rio de Janeiro. Die höchste Krankheitslast verbuchen Länder mit niedrigem oder mittlerem Einkommen, insbesondere in Afrika und Südostasien. In Ländern mit hohem Einkommen leiden vor allem Migrantinnen und Migranten unter einer Tuberkuloseerkrankung.
Erreger sind Bakterien des Mycobacterium-tuberculosis-Komplexes, am häufigsten M. tuberculosis, aber auch M. bovis,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.