
Pneumokokkenimpfung Halten Sie es mit der STIKO oder der SIKO?

Ab dem Alter von etwa 60 Jahren fängt die Immunabwehr an zu schwächeln. Das Risiko, nach Kontakt mit Pneumokokken eine schwere und potenziell tödliche Infektion zu entwickeln, steigt deutlich. Erhöhte Gefahr besteht auch für Immunsupprimierte und bei bestimmten Komorbiditäten. Ist eine schwere Pneumokokkeninfektion überstanden, gibt es immer noch keine Entwarnung: Im Vergleich zu alters- und geschlechtsgematchten Kontrollen haben die Betroffenen ein mehr als doppelt so hohes 5-Jahres-Mortalitätsrisiko.
Erst PCV13, dann PPV23 oder nur PPV23?
Eine der Ursachen ist, dass die Infektion über eine starke Inflammation akut sowie langfristig zu kardiovaskulären Komplikationen führt, schreiben…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.