
Hodgkin-Lymphome: Wann vier Zyklen genug sind

Wer nach zwei Zyklen des eBEACOPP-Regimes einen negativen Befund in der 18F-Fluordesoxyglucose-Positronenemissions-Tomographie (FDG-PET) aufweist, benötigt nur zwei weitere Zyklen dieser intensiven Chemotherapie, berichtete Professor Dr. Peter Borchmann von der Uniklinik Köln anlässlich des 22. EHA-Kongresses.1 Damit hilft die Beurteilung des metabolischen Ansprechens, die Chemotherapie und die damit verbundene Toxizität für die häufig jüngeren Patienten mit einem fortgeschrittenen HL zu reduzieren.
In der GHSG-HD18-Studie waren 1005 von insgesamt 2101 Patienten mit neu diagnostiziertem, fortgeschrittenem HL nach dem zweiten Zyklus im FDG-PET negativ. Sie wurden randomisiert entweder mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.