
Studie stützt PET-gesteuerte Behandlungsstrategie für das Hodgkin-Lymphom

Beim fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphom (aHL) lässt sich das progressionsfreie Überleben (PFS) mit einem eskalierten BEACOPP-Schema* gegenüber dem ABVD-Regime** signifikant verbessern. Die entstehende Langzeittoxizität könnte durch Deeskalation verringert werden. Ob geeignete Patienten mittels PET identifiziert werden können, wurde im Rahmen der AHL2011-Studie untersucht, die Dr. Olivier Casasnovas, Universitätsklinik Dijon, vorstellte.
Keine Unterschiede bei den Fünf-Jahres-Raten
Nach einem medianen Beobachtungszeitraum von 50,4 Monaten ergab sich kein Unterschied im PFS gegenüber Patienten im Kontrollarm, die nach negativer PET-CT nach zwei Zyklen BEACOPPesc weiter die intensivere…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.