
Keine Leistenzerrung: Chondrosarkom verursachte Schmerzen in der Adduktorenregion

Ein junger Soldat klagte beim Truppenarzt über anhaltende Schmerzen in der linken Leiste. Er habe sich wahrscheinlich beim Fußballspielen vor vier Wochen die Leiste gezerrt. Aber es würde nicht besser, sondern eher schlimmer.
Bei der klinischen Untersuchung war die passive Beweglichkeit der linken Hüfte nicht eingeschränkt. Musste der Mann aber das Bein aktiv gegen Widerstand an den Körper heranführen, verspürte er einen ziehenden Schmerz. Der Arzt vermutete eine Insertionstendinose und verordnete Physiotherapie.
So ganz geheuer war dem Kollegen die Sache aber nicht, da die Schmerzen ungewöhnlich lange bestanden hatten und zuletzt sogar in Ruhe aufgetreten waren. Deshalb schickte er…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.