Kopfläusen gefällt das Gruppen-Selfie

Die Pediculosis capitis tritt in Europa überwiegend als „Kleinepidemie“ in einer Familie, im Kindergarten oder einer Schulklasse auf. Bis zu 30 % der Kinder können dann betroffen sein. Die Laus-Übertragung verläuft durch Haar-zu-Haar-Kontakt, eine Infektion über Kopfbedeckungen oder Kleidung ist sehr selten.
Altersgipfel könnte sich durch Selfies verschieben
Das Prävalenzmaximum liegt derzeit zwischen 9 und 10 Jahren, schreibt Professor Dr. Hermann Feldmeier von der Charité Berlin. Möglicherweise verschiebt sich der Altersgipfel aber durch den zunehmenden Kopf-zu-Kopf-Kontakt für ein „Selfie“ in Richtung höheres Lebensalter, mutmaßt der Hygiene-Wissenschaftler mit Blick auf das Verhalten…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.