![](/fileadmin/Bilder/Artikelbilder/2024/04_April_2024/20240412_Parkinson_AdobeStock_Viacheslav-Yakobchuk_162748693.jpg)
Parkinsongefahr durch Antibiotika Langzeiteinnahme besonders kritisch
![Parkinsongefahr: Langzeiteinnahme von Antibiotika besonders kritisch Antibiotika können das Risiko für einen M. Parkinson erhöhen.](/fileadmin/Bilder/Artikelbilder/2025/01_Januar_2025/20250128_Parkinson_Alessandro-Grandini_AdobeStock_300996472_960.png)
Antibiotika können das Risiko für einen M. Parkinson erhöhen. So lautet das Ergebnis einer Studie aus Südkorea. Als Grundlage für ihre retrospektive Kohortenanalyse wählten die Forschenden aus Seoul die Datenbank des koreanischen Nationalen Krankenversicherungsdienstes. Berücksichtigt wurden 298.379 Personen im Alter von mindestens 40 Jahren, die sich in den Jahren 2004 und 2005 im Rahmen der staatlichen Gesundheitsvorsorge einer Untersuchung unterzogen hatten.
Therapietage mit Auftreten der Krankheit verglichen
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchten die Gesamtzahl der Antibiotika-Therapietage über einen Zeitraum von vier Jahren (2002–2005) und ermittelten neue Fälle…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.