
Therapie bei T2-low-Asthma Lebensstil anpassen, ICS-Dosis runter und LAMA rein

Das Problem beginnt bereits damit, dass die Definition des T2-low-Asthmas mit lauter Negativparametern daherkommt: keine Eosinophilie in Blut oder Sputum, kein erhöhtes FeNO. „Trotzdem müssen wir uns um diese Patienten kümmern, schließlich machen sie Studien zufolge mindestens 30 % aus“, betonte Dr. Anneke ten Brinke, Medizinisches Zentrum Leeuwarden.
T2-low-Patienten neigen zwar nicht zu häufigen oder schweren Exazerbationen, aber sie leiden unter einer hohen Symptomlast. Im heterogenen Spektrum der Asthmakranken gehören unter anderem Patienten mit Adipositas in diese Gruppe, außerdem jene mit dem mit Rauchen assoziierten Asthma, häufig Frauen. Je später der Krankheitsbeginn, desto…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.