
Incisura-Scapulae-Syndrom Nervige Schulterklemme

Das Incisura-Scapulae-Syndrom wird durch einen neuronalen Engpass am N. suprascapularis ausgelöst. Einigen Autoren zufolge dürften 1–2 % aller Schulterbeschwerden Folge eines irritierten oder lädierten Schulterblattnervs sein. Anatomisch gibt es mit der suprascapulären und der spinogleoidalen Kerbe zwei besonders verletzungsanfällige Stellen.
Die Kompression kann aufgrund einer anatomischen Normvariante der Incisura scapulae oder wiederholter Mikrotraumen entstehen. Weitere mögliche Auslöser sind Verdickungen und Kalzifikationen des Lig. transversum scapulae superius, schreibt Schmerzmediziner Dr. Heinrich Binsfeld aus Drensteinfurt. Auch Schulterblattfrakturen, Hämatome und Tumoren kommen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.