
Krebstherapie Krebszellen noch punktgenauer zu Leibe rücken

Damit die Radiotherapie Tumorzellen erfolgreich zerstören kann, muss bekanntermaßen dessen Strahlendosis ausreichend hoch sein, gleichzeitig soll sie gesundes Gewebe aber nicht beschädigen. Eine neue Technologie, die Mikrostrahltherapie, nutzt hierfür nun ultrahohe Dosen, die 20-mal höher sind als bei konventionellen Verfahren, das Tumorgewebe aber lediglich in wenigen Millisekunden und in ultrakurzen Impulsen auf kleinsten Bestrahlungspunkten (Submillimeter-Strahlung im Bereich von 500–700 μm mit kreisförmigen oder regelmäßigen polygonalen Querschnitten) angreift. „Die Mikrostrahltherapie könnte die Krebstherapie revolutionieren“, so die DEGRO-Pressesprecherin Prof. Dr. Stephanie Combs von…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.