
Inzidentalom Nichts dem Zufall überlassen

Bei rund 80 % der Nebenniereninzidentalome handelt es sich um gutartige, hormoninaktive Adenome, die für die Betroffenen harmlos sind und nicht operiert werden müssen. Im selteneren Fall eines Tumors, der aufgrund seiner endokrinen Aktivität oder Malignität bestimmend für Morbidität und Mortalität sein kann, sollten die Patienten jedoch umgehend einer zielgerichteten Therapie zugeführt werden. Idealerweise wird daher anhand von Hormondiagnostik und Bildgebung schon bei der Erstabklärung die endgültige Diagnose gestellt.
Hinweise auf einen Hormonexzess lassen sich bereits bei der Anamnese und der körperlichen Untersuchung finden. Bei den hormonaktiven Adenomen liegt am häufigsten ein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.