
GEP-NET Praxistipps und prospektive Daten für Läsionen ≤ 2 cm

Je besser der Zugang zu bildgebenden Verfahren und deren Qualität werden, desto mehr Neoplasien mit einem Durchmesser ≤ 2 cm werden im Bereich der endokrinen und neuroendokrinen Tumoren (NET) erkannt. Den Anstieg in der Inzidenz speziell dieser kleinen NET thematisierten zwei Referenten in einer genau dieser Problematik gewidmeten Session. Als „Tsunami“ der kleinen pankreatischen NET (panNET) bezeichnete Prof. Dr. Massimo Falconi, IRCCS Ospedale San Raffaele in Mailand, diese Entwicklung gar.1 Auch für die größeren panNET sei zwar ein Anstieg der Fallzahlen zu verzeichnen; für die kleinen Läsionen liege der jährliche prozentuale Zuwachs mit 12,8 % vs. 7,5 % jedoch noch einmal signifikant…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.