
Migräne Prophylaxe muss zum Patienten passen

Es lohnt sich, für einen Migränepatienten von vornherein zwei separate Termine einzuplanen, meinen Dr. Heather Angus-Leppan von der University East London und Dr. Karen Benson, Crouch Hall Road Surgery, gleichfalls London. Beim ersten ausführlichen Gespräch sollte es dem Hausarzt darum gehen, die Diagnose zu bestätigen und zu klären, wie sehr etwa Aura und Prodromi seinen Patienten beeinträchtigen. Diese Beschwerden können belastender sein als die Attacken selbst, werden aber häufig nicht ernst genommen, schreiben die beiden Autorinnen.
Oft lässt sich eine Migräne über den Lebensstil positiv beeinflussen. Daher sollte man mit dem Betroffenen besprechen, wie sich sein Tagesablauf…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.