
Verhaltensänderungen bei Demenz Schreien, weglaufen, um sich schlagen

Entwickelt ein Demenzpatient herausforderndes Verhalten, stoßen die Angehörigen schnell an ihre Grenzen. Nicht selten landet der Kranke wegen Agitation, Aggression, psychotischer Symptome oder Enthemmung in der Klinik. Prof. Dr. Tillmann Supprian, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Gerontopsychiatrie am LVR-Klinikum Düsseldorf, kennt solche Patienten aus dem Effeff. Er stellte die wichtigsten demenztypischen Verhaltensstörungen vor und gab therapeutische Empfehlungen.
Apathie
Viele Menschen mit Demenz entwickeln eine Antriebsstörung. Sie selbst nehmen diese gar nicht wahr und haben folglich keinen Leidensdruck. Da apathische Patienten viel weniger stören als unruhige, erfolgt meist…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.