
Magenkarzinom Gleich die volle Dröhnung

In der Studie Moonlight (AIO-STO-0417) prüfte die Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) in zwei der insgesamt vier Arme, ob eine sequenzielle Therapie aus zuerst mFOLFOX gefolgt von Nivolumab und Ipilimumab ähnlich effektiv, aber weniger toxisch ist als die parallele Chemo- und Immuntherapie. Die Toxizität konnte tatsächlich gesenkt werden, berichtete Prof. Dr. Sylvie Lorenzen vom Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München.1 Allerdings blieb die Wirksamkeit der Sequenz hinter den Erwartungen zurück.
Nach sechs Monaten waren bei paralleler Therapie 60 %, bei sequenzieller Behandlung nur 30 % der Patient:innen noch frei von Progress oder Tod. „Damit wurde der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.