
Kein Katzenjammer nach dem Absetzen So gelingt die Reduktion von Antidepressiva und Neuroleptika

Wenn eine Pharmakotherapie beendet wird, muss man mit verschiedenen spezifischen Reaktionen rechnen. Unterschieden werden dabei drei Effekte: Absetz- oder Entzugssymptome, die Wiederkehr der Krankheit und der sogenannte Rebound, schreiben Dr. Marlene Krabs von den Evangelischen Kliniken Dresden und Prof. Dr. Tom Bschor vom Universitätsklinikum Dresden.
Die Absetzsymptome von antipsychotisch oder antidepressiv wirkenden Medikamenten manifestieren sich häufig unspezifisch mit Kopfschmerz, Schwindel, Übelkeit, grippeähnlichen Erscheinungen oder Sensibilitätsstörungen. Beschwerden wie Schlaf- und Konzentrationsstörungen können auch mit Niedergeschlagenheit oder Frühzeichen einer Psychose…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.