
Therapie des Prostatakarzinoms: BRCA2-Testung könnte Entscheidungen erleichtern

Die Prävalenz von Keimbahnmutationen in DNA-Reparaturgenen wird bei Patienten mit metastasiertem Prostatakarzinom auf 8–12 % geschätzt und liegt damit weitaus höher als bei solchen mit lokal begrenzten Tumoren (5 %) oder in der Gesamtbevölkerung (3 %). Am häufigsten waren in früheren Untersuchungen BRCA2 (5,3 %), CHEK2 (2 %), ATM (1,6 %) und BRCA1 (0,9 %) betroffen.
Um einen genaueren Einblick zu bekommen, welchen Einfluss diese Mutationen auf den Krankheitsverlauf haben, wurde die Kohortenstudie PROREPAIR-B durchgeführt. Es nahmen 419 Patienten mit neu diagnostiziertem (metastasiertem) Prostatakarzinom teil. Mithilfe eines entsprechenden Sequenzierungs-Panels wurde in Keimbahnmaterial…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.