
Nicht-transfusionsabhängige Beta-Thalassämie Transfusionsabhängigkeit spielt keine Rolle

Der Erythrozyten-Reifungsaktivator Luspatercept ist u.a. zugelassen zur Therapie Erwachsener mit transfusionsabhängiger Anämie aufgrund einer Beta-Thalassämie. Nach den Ergebnissen der Phase-2-Studie BEYOND verbessert dieser aber auch den Hämoglobin(Hb)-Spiegel bei den meisten Betroffenen mit nicht-transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie (NTDT).
Bei drei Vierteln steigt Hb-Spiegel um ≥ 1 g/dl
Wie Professor Dr. Ali T. Taher, American University of Beirut Medical Center, Beirut, berichtete, waren 145 Patienten mit NTDT in die Studie eingeschlossen. Sie erhielten im Verhältnis 2:1 randomisiert Luspatercept (n = 96) oder Placebo (n = 49) subkutan alle drei Wochen. Primärer Endpunkt war ein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.